„allesgut“ – Das Apothekenmarkenkonzept der Migasa
Mit der Marke „allesgut“ ergänzt die Apothekenkooperation
ihr Leistungsportfolio um ein Apothekenmarkenkonzept.
Das „allesgut“ Apothekenmarkenkonzept wurde vor einiger Zeit von Mitgliedern der Migasa für ihre eigenen Apotheken entwickelt und umgesetzt. Deshalb gibt es heute bereits sieben „allesgut“ Apotheken an verschiedenen Standorten in Nordrhein-Westfalen. Anfang 2018 hat die Migasa dann die Marke „allesgut“ übernommen.
Wie grenzt sich „allesgut“ von anderen bekannten Markenkonzepten ab?
„allesgut“ ist ein Leistungsversprechen! Damit hat eine „allesgut“ Apotheke den Anspruch und das Ziel, der beste Gesundheits-Partner vor Ort zu sein; das gilt übrigens für jede andere Migasa Kooperationsapotheke auch.
Kompetenz, Engagement und Zuwendung sind für jeden Kunden in der „allesgut“ Apotheke spürbar. Eine „allesgut“ Apotheke hat den Anspruch und das Ziel, für jeden Kunden vollumfänglich die „Kümmerer-Rolle“ zu übernehmen; der Kunde kann sich immer sicher sein, dass in jeder „allesgut“ Apotheke eben alles gut ist.
Vor Ort überzeugt die „allesgut“ Apotheke mit dem modernen und innovativen Ladenkonzept. Ergänzt um ein durchgängiges Marketingkonzept basierend auf der Migasa Strategie.
Wie wird das neue Konzept innerhalb der Migasa Apothekenkooperation gelebt?
Die Stärkung des individuellen Markenzeichens eines jeden Mitglieds steht nach wie vor an erster Stelle. Das „allesgut“ Markenkonzept ist eine Ergänzung im Leistungsangebot der Kooperation. Eine „allesgut“ Apotheke hat die gleichen Voraussetzungen wie jede andere Migasa Kooperationsapotheke zu erfüllen. Aber gerade für Neugründungen und Filialen von Mitgliedern kann dieses ganzheitliche Konzept interessant sein.
Ihr Ansprechpartner
